Katzenrettung in Schiers

Katzenrettung in Schiers
19. April 2016, 13.00 Uhr

Rettung einer Katze auf einem Baum: Wir wurden von der Kantonspolizei zu einer Tierrettung aufgeboten.

Weiterlesen

Brand Heizanlage in Fanas

Brand Heizanlage in Fanas
19. Januar 2016, 19.40 Uhr.

Einsatz Brand Heizanlage: Wir wurden von der Einsatzzentrale zu einem Brand nach Fanas alarmiert. Weiterlesen

BMA Poststelle in Schiers

BMA Poststelle in Schiers
4. Januar 2016, 20.30 Uhr.

Einsatz Brandmeldeanlage: Um 20.30 Uhr wurden wir durch die Brandmeldeanlage zur Poststelle Schiers alarmiert. Weiterlesen

BMA im Flüeli in Valzeina

BMA im Flüeli in Valzeina
24. Dezember 2015, 13.10 Uhr.

Um 13.10 Uhr wurden wir durch die Brandmeldeanlage ins Transitzentrum Flüeli nach Valzeina alarmiert. Weiterlesen

Brand Ferienhaus in Stels, Schiers

Brand Ferienhaus in Stels, Schiers
10. Oktober 2015, 15.45 Uhr.

Wir wurden mit der Meldung „Rauchentwicklung in Ferienhaus“ nach Stels alarmiert. Weiterlesen

Brand Haus und Stall in Schiers

Brand Haus und Stall in Schiers
28. September 2015.

Am Montag, 28. September brante in Schiers ein Haus mit angebautem Stall. Weiterlesen

2. Platz am Feuerwehrwettkampf

2. Platz am Feuerwehrwettkampf
19. September 2015

Am Samstag 19. September fand in Domat/Ems der 1. Schweizerischer Feuerwehrwettkampf statt. Das Team der Feuerwehr Vorderprättigau kämpfte sich durch 5 Einsatzposten und beendete den Wettkampf auf dem dem hervorragenden 2. Platz.

14 Teams, 5 Einsatzposten

Am Wettkampf nahmen 14 Teams aus der ganzen Schweiz teil. Die Teams mussten sich während des ganzen Tages durch 5 Einsatzposten kämpfen. Dabei galt es ein „Unfall mit Personenrettung“, „vom Sofa zum Einsatz“, ein „Zimmerbrand Mehrfamilienhaus“, ein „unaufmerksamer Hausbewohner“ und eine „Brandstiftung“ zu bewältigen. Die Alarmmeldungen wurden per SMS an die Teams gesendet, welche mit einem Tanklöschfahrzeug an den Einsatzposten ausrückten.

Nur von der Feuerwehr Chur geschlagen

Unser Team schlug sich ausgezeichnet durch die Posten. Am Schluss wurden sie nur knapp von der Feuerwehr Chur geschlagen. Die Churer standen mit 841 Punkten zuoberst auf dem Podest, die Vorderprättigauer mit 802 Punkten auf Platz zwei und die Feuerwehr Aare 2 mit 752 Punkten auf Platz drei.

Gratulation und Dank

Seitens des Kommandos der Feuerwehr Vorderprättigau gratulieren wir unserem Team ganz herzlich, tolle Leistung, hervorragende Arbeit. An die Organisatoren des 1. Schweizerischen Feuerwehrwettkampfes ein grossen Danke für den wirklich gelungenen Wettkampf.

Rangliste

1. Feuerwehr Chur (841), 2. Feuerwehr Vorderprättigau (802), 3. Feuerwehr Aare 2 (752), 4. Nachtwache Bern (735), 5. Feuerwehr Landquart (732), 6. Feuerwehr Bonaduz/Rhäzüns (682), 7. Feuerwehr Bregaglia (665), 8. Feuerwehr Aare 1 (650), 9. Feuerwehr Domat/Ems Felsberg (644), 10. Feuerwehr Churwalden (638), 11. Feuerwehr Calanda (615), 12. Feuerwehr Thusis (597), 13. Feuerwehr Arosa (595), 14. Feuerwehr Albula (538).

Kaminbrand in Stels, Schiers

10. September 2015, 13.55 Uhr

Mit 18 Personen, Tanklöschfahrzeug, Kleinlöschfahrzeug, Pionierfahrzeug und Atemschutzfahrzeug rückten wir nach Stels aus. Die alamierte Löschgruppe Stels rückte ebenfalls mit 2 Personen direkt an den Einsatzort aus.

Vor Ort trafen wir auf eine starke Rauchentwicklung in einem Maiensäss. Die Bewohner haben sich bereits in Sicherheit gebracht und mit der Löschgruppe eine erste Brandbekämpfung gemacht.
Zwei Atemschutztrupps kontrollierten mit den Wärmebildkameras den Kamin. Die Täferung um den Ofen haben wir entfernt und Glutnester in den Zwischenwänden gefunden und gelöscht.

Es entstand nur ein geringer Sachschaden und die Bewohner konnten danach wieder in das Maiensäss zurückkehren.

Automatischer Brandalarm im Transitzentrum Flüeli in Valzeina

10. September 2015, 13.00 Uhr

Wir rückten mit 15 Feuerwehrleuten aus. Kurze Zeit später wurden wir informiert, dass der Alarm ungewollt ausgelöst wurde. Vier Offiziere fuhren nach Valzeina um die Lage vor Ort zu kontrollieren und die Brandmeldeanlage zurückzustellen.

Unwetterartiges Gewitter im Vorderprättigau

6. Juni 2015, 18.30 Uhr

Am Samstag Abend zog ein unwetterartiges Gewitter über das Vorderprättigau. Innert kurzer Zeit fielen knapp 30 Liter Regen pro Quadratmeter. Um 18.30 Uhr gingen die ersten Alarmmeldungen bei der Feuerwehr Vorderprättigau ein: „Überschwemmung A28, Höhe Ascherapark, Schiers“ und „Schiers, Küche in Schule überschwemmt“. Wir rückten mit dem Ersteinsatz zu den Ereignissen aus.

Alarmmeldungen im Minutentakt

Noch bevor die ersten Einsatzkräfte eintrafen, meldete die Einsatzzentrale im minutentakt neue Alarme in Schiers: „Wasser in Wohnhaus“, „Überschwemmte Strasse im Äuli“, „Überschwemmte Strasse in Fajauna“. Der Einsatzleiter entschied um 18.50 die ganze Feuerwehr aufzubieten. Gleichzeitig wurde in Schiers der Kommandoposten in Betrieb genommen. Dort wurden alle Ereignisse koordiniert und die Rettungskräfte an die verschiedenen Einsatzorte entsandt.

Übergehende Bäche in Seewis

Die ausrückenden Feuerwehrleute in Seewis meldeten der Einsatzleitung, dass auch in Seewis einige Bäche gefährlich viel Wasser führten und einige Strassen bereits überflutet waren. Der Einsatzleiter schickete sofort einen Offizier nach Seewis, um die Lage vor Ort zu überwachen. Die Seewiser Feuerwehrleute wurden in Seewis behalten.

Kurz vor Einsatzende…

Um 21.00 Uhr konnten wir alle Einsätze beenden und führten die Einsatzbesprechung durch. Die meisten Einsatzkräfte wurden gerade entlassen, als die Einsatzleitzentrale meldete: „Überschwemmung in Schreinerei, Schiers“. Einige Feuerwehrleute wurden zurückgehalten und fuhren zusammen mit dem Einsatzleiter zur Schreinerei. Wir haben den Schaden weitestgehend behoben und konnten uns um 23.00 Uhr aus dem Einsatz zurückziehen.

Wir standem mit 45 Feuerwehrleuten, Tanklöschfahrzeug, Pionierfahrzeug, Kleinlöschfahrzeug, diversen Pumpen und weiteren Fahrzeugen im Einsatz. Ein erfolgreicher Einsatz unserer Feuerwehr und eine tolle Dienstleistung an der Bevölkerung im Vorderprättigau, ein grosses Danke an die Einsatzkräfte! Ein Team – eine Mission – Feuerwehr Vorderprättigau!