Brand Haus und Stall in Schiers

Brand Haus und Stall in Schiers
28. September 2015.

Am Montag, 28. September brante in Schiers ein Haus mit angebautem Stall. Der Kommandant war auf der Heimfahrt, als er um 17.45 Uhr Rauch und Feuer am betroffenen Haus entdeckte. Er alarmierte den Ersteinsatz der Feuerwehr Vorderprättigau. Auf der Anfahrt alarmierte er die gesamte Feuerwehr. Zehn Minuten später trafen wir mit dem Tanklöschfahrzeug am Einsatzort ein. Zivilisten konnten zwei Jungendliche in Sicherheit bringen.

Rettungen und erster Löschangriff

Ein Landwirt informierte uns, dass noch zwei Geissen im Stall seien, sich aber keine Personen mehr im Haus befinden. Der Stall stand zu diesem Zeitpunkt bereits im Vollbrand und das Feuer griff über die Dachuntersicht auf das Wohnhaus über. Der erste Atemschutztrupp wurde mit der Rettung der Tiere beauftrag. Die beiden Tiere konnten schnell und unversehrt aus dem Stall gerettet werden. Ein zweiter Atemschutztrupp suchte das Wohnhaus nach Personen ab. Die eintreffenden Einsatzkräfte begannen mit dem Aufbau der Transportleitungen ans Objekt. Die Kantonspolizei traf mit 4 Polizisten vor Ort ein. Sie übergaben die Jugendliche an die Sanität. Rasch konnten wir mit drei Druckleitungen den Löschangriff starten und versuchten das Wohnhaus zu halten.

Nachalarmierung und massive Brandbekämpfung

Rasch wurde klar, dass wir Unterstützung brauchten. Wir boten den Ersteinsatz der Feuerwehr Mittelprättigau auf. In der Zwischenzeit erstellt wir drei weitere Transportleitungen und Zubringerleitungen ab Hydrant und der Landquart. Die Samariter erstellten einen Sanitätsposten für die Einsatzkräfte. Mit dem Eintreffen der Feuerwehr Mittelprättigau verstärkten wir den Löschangriff auf das Haus. Zwischenzeitlich bekämpften wir das Feuer mit zehn Druckleitungen. Wir versuchten soviel wie möglich des Wohnhauses zu halten. Da es rasch eindunkelte erstellten wir rund ums Haus Beleuchtungen.

Nachlöscharbeiten und Einsatzende

Der massive Löscheinsatz zeigte rasch Wirkung. Um die Flammen wirksam zu bekämpfen starteten wir mit Atemschutztrupps einen Innenangriff. Wir boten einen Landwirt mit Heubagger auf, um den Heuhaufen im Stall abzutragen und zu löschen. Kurze Zeit später konnten wir die Feuerwehr Mittelprättigau aus dem Einsatz entlassen. Wir beendeten die Löscharbeiten und stellten durch die Nacht eine Brandwache. Am Morgen nahm die Brandermittlung ihre Arbeit auf und wir beendeten den Einsatz. Die Familie konnte die Nacht beim Gemeindepräsidenten verbringen und wurde dort versorgt.

Einsatzmittel

Die Feuerwehr Vorderprättigau stand mit 50 Feuerwehrleuten und sämtlichen Fahrzeugen im Einsatz. Die Feuerwehr Mittelprättigau unterstütze uns mit 30 Feuerwehrleuten und weiteren Einsatzfahrzeugen. Die Samariter standen mit zwei Personen, die Kantonspolizei mit 4 Polizisten, die Rettung der Flurystiftung mit zwei Sanitäter im Einsatz.

Aufruf zur Solidarität

Die betroffene Familie hat ausser ein paar persönliche Sachen beim Brand alles verloren. Die Gemeinde Schiers ruft zur Solidarität auf und hat ein Spendenkonto für die Familie eingerichtet. Die Feuerwehr Vorderprättigau unterstützt diesen Aufruf.
Konto: CH14 8108 4000 0086 9063 8 Raiffeisenbank Prättigau-Davos, Vermerk Brandfall.

Dank

Der Dank gilt den zivilen Rettern, die beide Jungendliche rasch in Sicherheit brachten. Weiter danken wir allen Einsatzkräften der Feuerwehr Vorderprättigau, Mittelprättigau, Samariter, Sanität und Polizei für den unermüdlichen und professionellen Einsatz.

Ein Team – eine Mission – Feuerwehr Vorderprättigau!